Alba Import erweitert das Portfolio mit Sailor’s Home Irish Whiskey

Durch die Zusammenarbeit mit The Sailor’s Home Company baut Alba Import das Portfolio im Bereich Irish Premium Whiskey aus.

Die noch junge Firma aus Limerick hat erst kürzlich ihre erste Range von Irish Premium Whiskeys in Irland und Großbritannien vorgestellt und Cian Quilty, CEO von Sailors Home, freut sich sehr, durch die Zusammenarbeit mit Alba Import seine Produkte nun in Deutschland anbieten zu können.

Distillerie Warenghem präsentiert Armorik „Sherry Cask“ und Armorik „Dervenn“

Die neue Version des Armorik Single Malt de Bretagne zeichnet sich durch den üppigen Einfluss bester Sherry Fässer aus. Dabei erhielt ein Teil der verwendeten Destillate die Erstreifung in First- und Refill Bourbon Fässern, bevor sie für eine mindestens einjährige Zweitreifung in frisch entleerte Oloroso Sherry Fässer umgefüllt wurden. Ein weiterer Teil reifte komplett in frischen Oloroso Fässern. Das Ergebnis ist ein eleganter samtiger Single Malt, der die fruchtige Armorik-Grundnote in perfekter Verbindung mit intensiven Sherry-Aromen zeigt.

Annandale Distillery im Vertrieb von ALBA IMPORT

Mit den Produkten von Annandale Distillery, der neuen und zugleich „alten“ Lowland Brennerei, erhält das „Vibrant Stills“ Portfolio von ALBA IMPORT spannenden Zuwachs.

Auf dem Weg gen Schottland ist Annandale Distillery die erste Brennerei hinter der englisch-schottischen Grenze und liegt nahe des Ortes Annan. Die historische Brennerei war von 1836 bis 1918 in Betrieb und produzierte einen typischen Lowland Whisky. Zuletzt war sie im Besitz von Johnnie Walker & Sons, bis sie im Zuge der Wirtschaftskrise 1918 stillgelegt werden musste. 1921 wurden die Gebäude an einen lokalen Farmer verkauft.

Mit Wolfburn Destillerie kann Alba Import einen „Northern Highlander“ als Neuzugang im Portfolio vermelden.

Die nunmehr nördlichste schottische Festland-Brennerei, seit 2013 in Betrieb, plant ihre „First Release“ für Anfang 2016 und wird damit den Ort Thurso zurück auf die Whisky-Landkarte bringen. Bereits seit 1821 produzierte in Thurso die gleichnamige Wolfburn Destillerie Single Malt Whisky, bis sie irgendwann zwischen 1860 – 1870 geschlossen und schließlich abgerissen wurde.
Doch nun gilt: „Wolfburn is back!“

A.D.Rattray feiern die Geschichte von Stronachie Distillery und stellen zum 110. Jubiläum eine neue 10-jährige Variante und ein neues Batch der 18-jährigen Version vor.

Stronachie – einer der legendären Namen in den Annalen von geschlossenen und verschollenen Brennereien wurde 2002 zu neuem Leben erweckt, in Erinnerung an die gemeinsame Vergangenheit von Stronachie Distillery und A.D.Rattray.

Der mittelständige unabhängige Abfüller A.D.Rattray bringt eine schwer getorfte Islay-Single-Malt- Abfüllung auf den Markt – den „Cask Islay“

Der Cask Islay by A.D. Rattray, der vor ein paar Wochen dem internationalen Whiskymarkt vorgestellt wurde, ist ein schwer getorfter Islay Single Malt, hergestellt ohne Kühlfiltrierung und mit 46% Trinkstärke.

Kilchoman Distillery bringt mit der „Vintage 2007“ die erste 6-jährige Abfüllung heraus und geht in Deutschland ab dem 21. Oktober auf Tasting Tour

Die Kilchoman „Vintage 2007“ ist die erste 6-jährige Abfüllung der jungen und unabhängigen Islay Farm-Brennerei und somit der älteste Kilchoman Whisky, der bisher in die Flasche kam. Die Abfüllung ist ein Vatting aus 6-jährigen frischen und refill ex Bourbon-Fässern aus dem Jahr 2007. Heute, am 07. Oktober, wird diese auf 10.000 limitierte Abfüllung offiziell vorgestellt.

Kilchoman Distillery hat die 2013er Auflage der „Machir Bay“ offiziell vorgestellt

Die „Machir Bay“ Abfüllung ist die Visitenkarte von Kilchoman Distillery, Islay’s jüngster und einzig unabhängiger Brennerei. Vorgestellt wurde Kilchoman „Machir Bay“ erstmals 2012 und hat letztes Jahr sogleich etliche Auszeichnungen gewonnen, z.B. „Gold – Best in Class“ bei den IWSC-Awards. „Machir Bay“ erscheint in jährlichen Releases, die jedesmal etwas ältere Bestandteile enthalten.