Jack Daniel’s Sinatra Select
Manche Freundschaften halten ein Leben lang, diese sogar darüber hinaus: Als Frank Sinatra nach einem langen und aufregenden Leben 1998…
BEARS ARE LOOKING FOR HONEY – INTERACTIVE TASTING BY JIM BEAM HONEY
Junge Menschen sind Abends unterwegs in der Stadt. Plötzlich geht in einem Schaufenster das Licht an, darin zwei Bären, ausgestattet mit einer Flasche Jim Beam Honey. Sie laden die Zuschauer zu einem Jim Beam Honey Tasting ein, doch plötzlich wird ihnen der Drink gestohlen… Jetzt heißt es für die Zuschauer aktiv werden und den Bären beim Wiederfinden von Jim Beam Honey helfen.
Die «Davidoff Tour Gastronomique» 2013 vereint Gourmetfreude & Literaturgenuss
Eine Hommage an die schönen Momente des Lebens
Lebensart und Sterne-Genuss ist die Philosophie der exklusiven «Da-vidoff Tour Gastronomique» 2013, die in fünf außergewöhnlichen Restaurants zwischen April und Oktober Station machen wird. In Begleitung von großen Publikumslieblingen aus Film und Fernsehen, werden neben dem kulinarischen Hochgenuss auch literarische Köstlichkeiten präsentiert.
TERMINTIPP «Davidoff Tour Gastronomique» 2012 in Hamburg
Am 18. August 2012 im Restaurant Vierjahreszeiten auf der MS Deutschland
Davidoff setzt die erfolgreiche Reise zu den besten Köchen Deutschlands fort und lädt im fünften Jahr zur Genusstour durch die Republik ein. Sterneköche servieren den Gästen exklusive Küche und große Weine, bevor der Abend bei Cigarrenaroma ausklingt. Literaturhäppchen, von prominenten Schauspielern vorgetragen, runden die Veranstaltung kulturell ab. Die vierte Etappe 2012 begleiten Tatort-Kommissarin Ulrike Folkerts, Katharina Schnitzler und die Köche Erik Brack, Johann Lafer und Norbert Niederkofler.
Nachbericht Davidoff Tour Gastronomique mit Axel Milberg und Anibal Strubinger
Im Schwarzen Adler in Vogtsburg-Oberbergen
«Aber kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend.» Dieses Zitat von Johann Wolfgang von Goethe passt zu allen Stationen der «Davidoff Tour Gastronomique», die 2012 zum fünften Mal stattfindet. Es passt auch zu dem charismatischen Cigarrenconnaisseur Zino Davidoff, denn er war der Inbegriff von Genuss und Lebensart und liebte es, mit Gefühl und Geist die schönen Momente des Lebens zu erfahren.
TERMINTIPP «Davidoff Tour Gastronomique» 2012
Am 22. Juli 2012 im Schwarzen Adler in Vogtsburg-Oberbergen mit Anibal Strubinger & Axel Milberg
Davidoff setzt die erfolgreiche Reise zu den besten Köchen Deutschlands fort und lädt zum fünften Mal zur Genusstour durch die Republik ein. Sterneköche servieren den Gästen exklusive Küche und große Weine, bevor der Abend bei Cigarrenaroma ausklingt. Literaturhäppchen, von prominenten Schauspielern vorgetragen, runden die Veranstaltung kulturell ab. Die dritte Etappe begleiten Tatort-Kommissar Axel Milberg und Sternekoch Anibal Strubinger.
Nachbericht Davidoff Tour Gastronomique mit Hendrik Otto und Simone Thomalla im Lorenz Adlon Esszimmer
Die Tatortkommissarin rät zum ‹‹Verrückt bleiben›› und ist am liebsten selbst das Dessert
Berlin ist die Stadt mit den meisten Sternen in Deutschland, es sind 18 und zwei davon hat Hendrik Otto. Eine Vision, die sich 2011 für ihn erfüllt hat, auf die er acht Jahre hingearbeitet hat. Der Landwirtssohn liebt seinen Beruf, und es kommt nur auf die Karte, was er bis ins letzte Detail getestet hat.
Nachbericht «Davidoff Tour Gastronomique» 2012 – erste Station in Weimar
«Davidoff Tour Gastronomique» mit Friedrich von Thun und Marcello Fabbri – es ist nicht genug zu wollen, man muss auch t(h)un
«Aber kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend.»
Dieses Zitat von Johann Wolfgang von Goethe passt zu allen Stationen der «Davidoff Tour Gastronomique», die 2012 zum fünften Mal stattfindet.
Zigarren-Event mit Menü in Hamburg
Die drei Tabacalera-Geschäfte laden ein ins Hotel Engel Zigarren der Marke Flor de Selva, Arturo Fuente, Rocky Patel und ein…
Die Zino «Embassy Selection» 2011 ist da
Zum dritten Mal hält eine Zino Cigarre in limitierter Auflage Einzug in den hiesigen Tabakfachhandel. In ihrem edlen bordeauxfarbenen Kistchen aus Erlenholz mit goldenem Logo ist die Zino «Embassy Selection» 2011 ein wahrer Blickfang und damit ein ganz besonderes Geschenk.