
PR: Ardbeg stellt neues Brennhaus vor
Premiere für das neue Brennhaus der ultimativen Islay Destillerie Ardbeg: Das neue Gebäude, direkt an der Wasserlinie, verfügt nun über zwei Washstills und zwei Spiritstills. Die Nachfrage nach kräftigen, rauchigen Islay Single Malt Whiskys ist ungebrochen, sodass die 1815 offiziell gegründete Destillerie künftig mit den beiden weiteren Brennblasen auch eine höhere Brennkapazität bewerkstelligen kann. Von bislang 1,4 Millionen Liter auf 2,4 Millionen Liter im Jahr.

PR: Ardbeg ARRRRRRRDBEG! zu Ehren von Mickey Heads
Eine limitierte Abschiedsedition mit rollendem „R“ für den langjährigen Ardbeg-Kapitän Islay / München, 21.01.2021. Seit dem Jahr 2007 führte Mickey…

PR: Ardbeg mit äußerst rarem Embassy Bottling
Die Leidenschaft, die alle Ardbeg Embassies täglich zeigen, ist ein hohes Gut und wird bei Ardbeg sehr geschätzt. Deshalb hat die Destillerie des ultimativen Islay Single Malts eine rare Einzelfass-Abfüllung aufgelegt, um dieses Engagement besonders zu honorieren: Am Montag, 22. August 2011 destilliert, wählte Dr. Bill Lumsden, Director of Distilling, Whisky Creation und Whisky Stocks, dieses Fass 2303/2011 persönlich aus.

PR: Bruichladdich Black Art 8.1
Die Stillmen von damals hatten mit Sicherheit keine Vorstellung davon, dass aus ihrem 1994er New Make eines Tages die achte Edition des legendären Black Art werden könnte. Die für 26 lange Jahre gereiften Fässer kamen in die persönliche Obhut von Adam Hannett, der aus ihnen eine magische Black Art Cuvée zauberte, die ihren großartigen Vorgängern in nichts nachsteht.

PR: Bruichladdich – neue Editionen Laddie Crew Casks
Die Micro Provenance Serie der Laddie Crew Deutschland geht in eine neue Runde!
Wir starten mit 2 Laddie Crew Casks in den Herbst und sind uns sicher, dass wir die richtigen Fässer ausgesucht haben.

ARDBEG WEE BEASTIE IST DA!
Ardbeg erweitert sein permanentes Sortiment um eine weitere Abfüllung – Ardbeg Wee Beastie. Nur fünf Jahre gereift, ist dieser lebhafte und kräftig-rauchige Whisky äußerst ungezähmt.

ARDBEG BLAAACK – FÜR ULTIMATIVE FANS
Ardbeg Blaaack heißt die neueste Edition von Ardbeg, eine Hommage an die zahlreichen schottischen Inselbewohner, den Schafen. Gereift in ehemaligen Pinot-Noir-Fässern aus Neuseeland, spannt Ardbeg Blaaack einen Bogen, zu der ebenfalls für seine Schafe bekannten Inselgruppe im Südpazifik.

Laphroaig® präsentiert die Ian Hunter Serie
Mit „Book One“ der Ian Hunter Story stellt die schottische Destillerie eine exklusive Serie von Laphroaig Whiskys der Super-Premium-Klasse vor. Das Erbe von Ian Hunter bei Laphroaig war wegweisend für die Destillerie und veränderte sie nachhaltig. Dieser 30 Jahre alte Whisky wurde als Hommage an Ian Hunter ausschließlich in Ex-Bourbon-Fässern gereift.

Die Mission Ardbeg Supernova ist zurück
Am 1. Oktober wird Ardbeg, die prämierte „Destillerie des Jahres 2019 (IWC)“ ihre Committee-Mitglieder in unbekannte torfige Sphären katapultieren: Ardbeg Supernova kehrt für kurze Zeit zurück.
Ardbeg Supernova stammt aus einer Reihe limitierter gleichnamiger Abfüllungen, die zum ersten Mal im Jahr 2009 vorgestellt wurden. Zuletzt erschien im Jahr 2015 eine Ausgabe, die das bahnbrechende Ardbeg-Weltraumexperiment feierte: Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt reifte eine Whiskyprobe an Board der Internationalen Weltraumstation ISS und umkreiste schwerelos die Erde für drei Jahre.

Intensiv torfig und limitiert: Laphroaig präsentiert den neuen Single Malt Laphroaig 16 Jahre
Die schottische Destillerie Laphroaig ist bekannt für ihre besonders torfigen Whiskys. Auch die neue Sonderabfüllung Laphroaig 16 Jahre wird Whiskyfans und Liebhaber dieses einzigartigen Geschmacksprofils erfreuen. Der Single Malt reifte in ehemaligen Bourbonfässern, ist streng limitiert und exklusiv online erhältlich.